Документальная литература

Courage. Im Schatten des Nanga Parbat 1934

Musikeinsatz im Französischunterricht

Gesammelte Aufsätze zur romanischen Philologie

Das exegetische Proseminar

Der wilde Sozialismus

Deutsch in Luxemburg

Persönlichkeit führt

Das Märchen im Drama

Der Mythos des Athamas in der griechischen und lateinischen Literatur

Der Theatermonolog in den Schauspielen von Hans Sachs und die Literarisierung des Fastnachtspiels

Schockästhetik: Von der Ecole du mal über die letteratura pulp bis Michel Houellebecq

Die katholische Kirche im Pressediskurs

Die Gedächtnislosen

Literarische Dimensionen der Menschenwürde

Analytisch orientierte Literaturwissenschaft

Großstadt und dichterischer Enthusiasmus Baudelaire, Rilke, Sarraute

Definitheit im Deutschen und im Chinesischen

Gerichtsdolmetschen

Das Erzählwerk Cécile Wajsbrots

Nachtdenken

Schweizer Bahnen

Sprachenlernen und Kognition

Sie über sich

Nationalismus

Bernhard Häring

Die Passion Jesu im Kirchenlied

Der auferstandene Jesus als erzählte Figur im Matthäus- und Lukasevangelium

"Das strittige Gebiet zwischen Wissenschaft und Kunst"

Spanische Literaturwissenschaft

Beurteilungsgespräche in der Schule

Habt Mut!

Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht

Jean Genet und der revolutionäre Diskurs in seinem historischen Kontext

Geschichte im Text

Codename Brooklyn.

Mündliches Erzählen als Performance: die Entwicklung narrativer Diskurse im Fremdsprachenunterricht

Deutsch als Zweitsprache

Distinktion durch Sprache?

Franzosenkind

Er ging voraus nach Lhasa